Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Alle Beiträge zum Thema “MABEWO AG”

MABEWO AG: Wir setzen auf das Grundprinzip des photoelektrischen Effekts

Die Geschichte der Photovoltaik und deren Anwendung. Energie einfangen und zur Nutzung verwandeln, das war die Version des französischen Wissenschaftlers Alexandre Edmond Becquerel. Die MABEWO AG hat eine neue Vision und nutzt Photovoltaik, um Lebens- und Futtermittel autark anzubauen, wie funktioniert das Prinzip?

European Green Deal: Umbau des Wirtschaftssystems

Die Europäische Union tritt mit dem „European Green Deal“ den Weg zum Umbau der Wirtschaft an. Nachhaltigkeit ist das Thema. Wie setzt die MABEWO AG diesen Weg in die Tat um? Wie funktioniert die Vision Solar-Dome-Anlagen? Der Prototyp in Bubesheim ist erstellt und liefert Zahlen und Fakten.

Nachhaltigkeit: Versöhnung von Ökologie und Ökonomie – Lithium-Ionen

Die Speicherung von Energien im Solar-Dome der MABEWO AG bringt Herausforderungen. Bei der Produktion von Lithium-Ionen-Batterien sind zwei Rohstoffe notwendig - Lithium und Graphit. Herausforderungen bei der Herstellung und dem Recycling von Lithium-Ionen-Batterien?

Vision MABEWO AG: Pilotanlage in Deutschland geht an den Start

Die schweizerische MABEWO AG entwickelt, realisiert und betreibt international Projekte der Solar-Dome-Anlagen. Der Prototyp steht in Bubesheim. Interview mit Stefan Ruckelshaußen, Geschäftsführer von Food & Energy Campus, Groß-Gerau GmbH zu Innovation, Forschung und Erwartungen.

Nachhaltige Versorgung: urbanes Leben und Innovation

Die Maßnahmen der Kreislaufwirtschaft benötigen eine stärkere ökologische und wirtschaftliche Ausrichtung. MABEWO Projekte als Ideen für diese Zielausrichtung, die programmatisch verankert und mit Instrumenten, die ökologisch effektiv sind, durchgesetzt werden können. Wie funktioniert die Vision Solar-Dome für eine bessere Welt?

Pestizidfrei in geschlossenen In-Door-Farming Systemen

Versorgungssicherheit und gute Lebensmittel: klassische Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Neue Technologien ermöglichen Indoor-Farming Konzepte mit Beitrag zum Klima- und Naturschutz unter Berücksichtigung des EU Green Deals “Vom Hof auf den Tisch”. Wie funktioniert das Konzept der MABEWO AG?

Systemwechsel: Nutzung Energie und Wertstoffe

Die Nachhaltigkeit als Antrieb für einen Systemwechsel in der Wirtschaft und Gesellschaft. Warum sich Investitionen in Konzepte für eine bessere Welt, wie die der MABEWO AG lohnen? Themen sind Kreislaufwirtschaft, Green Deal, Europa zur nachhaltigen Verbesserung der Umwelt- und Klimathemen, die weltweit Lösungen benötigen.

Dänemark – COVID 19 Pandemie als Treiber für Umweltschutz

Krisen als Treiber für Umweltschutz und Klimawandel. Welche Klimaschutzziele werden durch die Europäische Union verfolgt? Das Nachhaltigkeitsprogramm Dänemarks als Vorreiter für die Europäische Union: Klimaschutz als Motor für die Wirtschaft. Durch Technologie und Innovation langfristig die gesetzten Ziele erreichen, daran arbeitet die MABEWO AG mit dem Solar-Dome Konzept.