Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Alle Beiträge zum Thema “Recht”

ALAG erneut unterlegen

Gute Aussichten für betroffene ALAG-Anleger: Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte erstreiten weiteren Erfolg für geschädigten ALAG-Anleger vor dem Landgericht Berlin Die Rechtsprechung zugunsten der geschädigten…

ALAG-Anleger beweisen Durchhaltevermögen

Oberlandesgericht (OLG) München bescheinigt Berufung der ALAG Auto Mobil GmbH & Co. KG keine Aussicht auf Erfolg – von Rechtsanwältin Jacqueline Buchmann

 

„Wunder gibt es immer wieder“ – sang schon Katja Ebstein und nun können vielleicht auch gepeinigte Anleger der ALAG Auto Mobil GmbH & Co. KG in den Chor einstimmen. Nachdem bereits das OLG Bamberg eine Klage eines Anlegers im Berufungsverfahren für aussichtsreich hielt, das OLG Köln in einem Prozesskostenhilfebeschluss Bedenken an der Schlüssigkeit der Klage der ALAG gegen den Anleger geäußert, das Hanseatische OLG Hamburg in einem Kostenbeschluss den Prospekt der Gesellschaft als fehlerhaft bewertete, das Langereicht Neubrandenburg einen Hinweisbeschluss erließ, dass es die Klage der Gesellschaft unschlüssig sei und das Landgericht Coburg eine Klage der ALAG abwies, scheint nun auch das OLG München nicht mehr nur auf Seiten der ALAG Auto Mobil GmbH & Co. KG zu stehen.

Prokon in der Kritik – Sind tausende von Anleger noch immer „grün“-äugig?

Zu bester Sendezeit strahlte die ARD am 14.August 2013 in ihrer Sendung Plusminus einen wiedermal äußerst kritischen Bericht zur Prokon Unternehmensgruppe aus. Der Tenor der Sendung: handfeste Beweise gibt es zwar noch nicht, aber alles riecht nach einem riesigen Schneeballsystem.

 

Tausende Anleger springen auf das Anlageprodukt der Prokon an

 

Die Prokon Unternehmensgruppe wirbt auf ihrer Internetseite damit, mehr als 17 Jahre Erfahrungen in der Projektierung, der Finanzierung, Realisierung sowie der kaufmännischen Geschäftsführung und der technischen Betriebsführung von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien und der nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen zu haben. Dies lässt die Anleger in das Unternehmen vertrauen – denn kann ein so beständiges Unternehmen wirklich unseriös seinä